Neues und Neuigkeiten - frisch präsentiert

Weitere Blogbeiträge

Eine dienende Haltung - ablehnend oder anziehend?

Es ist 7:45 Uhr ich wische den Boden und koche Kaffee, früher undenkbar.... Wie unsere Werte sich im Laufe unseres Leben ändern und wie wir eine dienende Haltung kultivieren ...
Zum Beitrag

Fokus

Das Scharfstellen der Linse, die Konzentration der Energie: Wie schaffen wir es, uns konzentriert den richtigen Dingen zur passende Zeit im kollektivem Tun zu widmen?
Zum Beitrag

Ein Praxisbericht: psychologische Sicherheit im Workshop

Wie schaffe ich es, ein psychologisch sicheres Umfeld von Beginn an herzustellen, so dass die Ergebnisse nach einem Workshop, einem Meeting, einer Absprache zielführend, effizient und ehrlich sind?
Zum Beitrag

eine Begriffsklärung

In meinem Tätigkeitsfeld tummeln sich so unglaublich viele Begriffe, die alle den Versuch unternehmen es zu beschreiben. Coaching, Facilitation, Beratung, wie hängen diese Begriffe zusammen?
Zum Beitrag

Fachkräftemangel oder Türöffner für neue Möglichkeiten

Ich gehe durch die Straßen und sehe in jeder zweiten Ecke einen Aushang mit „Fachkraft gesucht“. Sogar die Kinowerbung ist überschwemmt mit Spots zu Arbeitsangeboten. Was gibt es hier für Lösungen?
Zum Beitrag

Veränderungsprozesse

Veränderung, sie vollzieht sich stetig, ohne Pause. Wie geht Wandel in lebendigen komplexen Systemen von statten? Welche Rollen gibt es darin?
Zum Beitrag
Fans im Stadion

Im Fußballstadion mit der Erkenntnis „WarmUps können durchaus ihre Magie entfalten“

Vielleicht kennt das der eine oder die andere Facilitatorin: im Alltäglichen erlebt ihr Situationen und die Parallelen sind schnell zum nächsten Workshop gezogen. So auch neulich im Fußballstadion...
Zum Beitrag

Resilienz & New Work

Resilienz, seit den krisenhaften Herausforderungen der letzten Jahre begleitet mich dieses Wort stetig. Was steckt hinter dem Wort „Resilienz“? Dazu sprach ich mit Dr. Ilona Bürgel.
Zum Beitrag

Von der Konkurrenz zur Kollaboration

Kollaboration. Zusammenarbeit. Im Unternehmen selbst ist es gängige Praxis. Doch über den eigenen Tellerrand hinweg türmt sich die Firewall der eigenen Server auf. Wieso, weshalb, warum? Was steckt hi
Zum Beitrag