Blogbeiträge

Die einzige Konstante ist die Veränderung
Veränderung. Nichts bleibt. Altes geht. Neues kommt. Die Veränderung ist stetige Begleiterin. Veränderungen können Unsicherheiten heraufbeschwören. Veränderungen lassen sich aber auch steuern.
Zum Beitrag

Tanz der agilen Frameworks: Scrum meets Design Thinking
Verschiedene Ansätze wie Design Thinking oder auch Scrum bilden den Rahmen für eine agile Herangehensweise. Was verbindet sie? Und was unterscheidet sie?
Zum Beitrag

10 Mindset Shifts aus dem Design Thinking
In den letzten drei Jahren hat mich die Herangehensweise im Design Thinking tief geprägt. Mein Blick und meine Einstellungen haben sich verändert. Design Thinking ist nicht nur ein vollgepackter Methodenkoffer entlang von sechs Stufen (Verstehen – Beobachten – Standpunkt definieren -Ideenfinden – Prototyp entwerfen – testen), im Design Thinking steckt auch eine Haltung dahinter. Eine Haltung, die es möglich macht aus komplexen vielschichtigen Problemen zielgerichtet sehr gute Lösungen zu entwerfen. Hier sind meine persönlichen Top Ten.
Zum Beitrag